Ferienpass Schulen Thunstetten-Bützberg
Auch am Ferien(s)pass der Schulen von Thunstetten-Bützberg wird eine Einführung in das Alphornblasen angeboten, bestritten durch Mitglieder unserer Alphornbläsergruppe.
10 Jahre Jubiläum Landi Jegenstorf
Alphorntrio Aeschisee
Ort: Landi Jegenstorf
Zeit: über Mittag
Herbsttagung Alphornblasen BKJV
Alphorn Gross- und Kleinformationen
Ort: Hotel zum Mohren, Huttwil
Zeit: ganzer Tag
Grosses Gala-Konzert 2017
Mitwirkende/Instrumente: Zittergruppe, Yuko Ito an der Orgel, Sunntigszwaschpler-Jodelgruppe, Alphornbläsergruppe Oberaargau und Alphorn-Kleinformationen
Ort: reformierte Kirche, Herzogenbuchsee
Zeit: Samstag 20.00 Uhr. Sonntag 17.00 Uhr
Eröffnung Restaurant/Hotel Kreuz Herzogenbuchsee
Fest zur Eröffnung des Kreuz
mit dem Alphorntrio ARTix und anderen Musikformationen
Ort: Kirchgasse, Herzogenbuchsee
Zeit: ab ca. 13.30 Uhr
100 Jahre Bernisch-Kantonaler Jodlerverband BKJV
Jubiläumsfeier im Rahmen von Unspunnen 2017
verschiedene Alphornformationen treten auf, auch am Nachmittag und abends
Ort: "Das Zelt", Interlaken
Zeit: Feier von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Kornhausmesse Burgdorf - Ländler Suntig
Jodeln, Ländlermusik und Alphorn am Ländler-Sunitig an der Kornhausmesse in Burgdorf mit dem Alphorn Trio Aeschisee
Ort: Festgelände Burgdorf
Zeit: 11.00 bis 16.00 Uhr
Fest mit Brunch in der alten Schmitte
Grossformation und Kleinformationen treten auf
Ort: alte Schmitte, Lohn-Ammansegg
Zeit: 09.00 Uhr bis ca. 15.00 Uhr
Main-Donau mit der MS Rhein Prinzessin
Musik-Flussfahrt mit der MS Rhein Prinzessin - an Bord das Alphorntrio Holzklänge, die Jagdhornbläser Auerhahn Luzern und etliche weitere Musikanten und Musikformationen
Ort: 4****Schiff MS Rhein Prinzessin
Zeit: tagsüber und abends
Konzertreise "Internationale Prager Folklore Tage 2017"
Alphornbläsergruppe Oberaargau in der Grossformation und mit ihren Kleinformationen
verschiedene Auftritte auf Bühnen im Zentrum der Stadt
grosser Festivalumzug
Ort: Prag Altstadt
Zeit: tagsüber und abends
100 Jahre Motorex Langenthal - Jubiläumsfeier und grosses Fest für alle
100 Jahre Motorex Langenthal - Jubiläumsfeier und ganzer Tag grosses Fest für alle - Tag der offenen Tür - Strassenkünstler, Funpark und natürlich unser Alphorn-Trio ARTix
Ort: Motorex-Gelände, Langenthal
Zeit: vormittags
Eidg. Jodlerfest in Brig
Ort: Brig
Zeit: Freitag mit Kleinformationen, Samstag ganzer Tag Gruppe und Kleinformationen, Sonntag Festumzug
Tag der Tracht
Alphornbläsergruppe Oberaargau in der Grossformation
Ort: Kornhaus Park, Herzogenbuchsee
Zeit: ab ca. 17.00 Uhr
Hochzeitsfeier
Hochzeitsfeier Kirche Seeberg
mit dem Duo AlphornARTix
Oberaargauisches Schwingfest
Ort: Niederbipp
Zeit: ganztägig, Kleinformation
Slow-Up Biberist
Alphornduo Buchsibärge
Ort: beim Sennhof, Biberist
Zeit: ganzer Tag
Festmässige und öffentliche Vorprobe für das Eidg. Jodlerfest in Brig
Ort: Riggisberg, Schulanlage
Zeit: 15.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Konzert und Theater
Alphornbläsergruppe Oberaargau in der Grossformation
Ort: Restaurant Bütschelegg, Oberbütschel
Zeit: 20.00 Uhr
Konzert Jodlerclub Mötschwil
Konzert des Jodlerklubs Mötschwil
mit dem Alphorntrio Aeschisee
Ort: ref. Kirche Hindelbank
Zeit: 20.00 Uhr
Frühlingskonzert "Jung sy - u glücklech alt wärde"
Frühlingskonzert des Jodlerklubs Lorraine-Breitenrain Bern
mit der Alphornbläsergruppe Oberaargau in der Grossformation
Ort: Zentrumssaal Schönbühl
Zeit: 20.00 Uhr, ab 18.30 Uhr Festwirtschaft/Essen
Delegiertenversammlung Bernisch-Kantonaler Jodlerverband BKJV
Ort: Tramelan, Salle de la Marelle
Zeit: 09.00 Uhr
Jubiläum Stadt Delémont
Ort: Delémont
Zeit: ganztags
Bemerkungen: Alphornbläsergruppe und Kleinformationen
8. Langnauer Alphorn-Treff
Ort: Langnau i.E., Eishalle
Zeit: 19.00 Uhr
Bemerkungen: Alphorntrio Uelisalphornfründe und viele weitere Alphornformationen
Jubiläumsveranstaltung Regionalverkehr Bern-Solothurn
Ort: Jegenstorf
Zeit: nachmittags
Volksmusikkonzert mit Brunch
Ort: Lohn-Ammansegg, alte Schmitte
Zeit: 09.00 Uhr bis ca. 13.00 Uhr
Bemerkungen: Alphornbläsergruppe und Kleinformationen
Alphorntreffen Beatenberg
Ort: Beatenberg
Zeit: ganztägig
Konzert Musikpavillon
OrtL: Quai Luzern
Zeit: 10.00 Uhr
Bemerkungen: Alphorntrio Uelisalphornfründe
Ferien(s)pass der Schulen Herzogenbuchsee
Ort: Primarschulen Herzogenbuchsee
Zeit: nachmittags
Bemerkungen: Im Rahmen der Veranstaltungen des Ferien(s)passes der Schulen von Herzogenbuchsee erhalten auch dieses Jahr interessierte Schülerinnen und Schüler eine Einführung in das Alphornblasen und die Herstellung eines Alphorns.
Alphorntreffen auf dem Männlichen
Ort: Männlichen bei Wengen
Zeit: ganzer Tag
Bemerkungen: Alphornbläsergruppe, Kleinformationen, Fahnenschwinger, Trachtenleute - ein Alphorntreffen mit musikalischen Leckerbissen der Superlative im Berner Oberland
Prager Folkloretage und Trachtenfest
Ort: Prag
Zeit: 4 Tage
Bemerkungen: Alphorntrio Uelisalphornfründe
Musik am Berg Kastel
Ort: Nauders (A)
Zeit: ganzer Tag
Bemerkungen: Alphorntrio Uelisalphornfründe
Altersheimfest
Ort: Altersheim Lotzwil
Zeit: 18.00 bis 22.00 Uhr
Zentral Schweizerisches Jodlerfest 2016
Ort: Schüpfheim
Zeit: zwei Tage
Konzertreise in das Innviertel/Österreich und zum Aspacher Gstanzlsingen – dem Internationalen Fest der Volksmusik
Orte: u.a. Salzburg und Aspach
Zeit: Samstag und Sonntag nach Ansage.
Bemerkungen: Grossformation und Kleinformationen auf Konzertreise in Österreich mit Auftritten an diversen Orten.
BuchsiFest Herzogenbuchsee
Ort: Chilegass Herzogenbuchsee und Gemeindesaal Hotel Sonne
Zeit: Samstag, 14.00 Uhr bis Sonntag, 02.00 Uhr
Nordwest Schweizerisches Jodlerfest 2016
Ort: Rothrist AG
Zeit: ganze Tage
Tag der Tracht
Ort: Herzogenbuchse, Kornhauspark
Zeit: ab ca. 16.00 Uhr
Bemerkungen: vollständige Alphornbläsergruppe, Kleinformationen, Fahnenschwinger, Trachtengruppe Herzogenbuchsee und viele Gäste in der Tracht und zivil. Stände mit Verpflegungsmöglichkeiten etc.
Kantonal-Bernisches Jodlerfest 2016
Ort: Steffisburg
Zeit: Freitag ab 14.00 Uhr bis Samstag 20.00 Uhr auf dem Alphornplatz sowie am Sonnta im Festumzug.
Bemerkungen: Unsere Alphornbläsergruppe plus ihre Kleinformationen (Trios, Duos und Einzelbläser) nehmen teil.
Einweihung und Eröffnung des neuen Eisenbahn-Basistunnels durch den Gotthard
Ort: auf der Gotthard-Achse im Raum Gotthard
Zeit: tagsüber
Vorprobe für das Kantonal-Bernische Jodelfest in Steffisburg
Ort: Steffisburg
Zeit: 16.00 Uhr bis 18.30 Uhr
Alphorn der anderen Art mit Berthold Schick
Ort: Hesborn D
Zeit: ganzer Tag
Bemerkungen: Alphorntrio Uelisalphornfründe
HZ-Feier
Ort: Zell Wiesental D
Zeit: 14.30 Uhr
Bemerkungen: Alphorntrio Uelisalphornfründe
Osternachtfeier
Ort: Kirche Nebikon
Zeit: 21.00 Uhr
Bemerkungen: Alphorntrio Uelisalphornfründe
Konzert JK Sempach
Ort: Mehrzweckhalle Sempach
Zeit: 20.00 Uhr
Bemerkungen: Alphorntrio Uelisalphornfründe
Firmenanlass
Ort: Calag/Gangloff
Zeit: abends
Bemerkungen: Alphorntrio Uelisalphornfründe
Konzert JK Sempach
Ort: Mehrzweckhalle Sempach
Zeit: 20.00 Uhr
Bemerkungen: Alphorntrio Uelisalphornfründe
Trachtenobe Seengen
Ort: Seengen
Zeit: ganzer Tag
Bemerkungen: Alphorntrio Uelisalphornfründe
Trachtenobe Seengen
Ort: Seengen Mehrzweckhalle
Zeit: 20.00 Uhr
Bemerkungen: Alphorntrio Uelisalphornfründe
Delegiertenversammlung des Kantonal-Bernischen Jodlerverbandes
Ort: Herzogenbuchsee, Mehrzweckhalle
Zeit: Samstag ab 18.00 Uhr/Sonntag 09.00 Uhr bis 15.00 Uhr
500 Alphörner in Mailand "Alphörner statt Hellebarden"
Ort: Expogelände Weltausstellung 2015 und vor dem Mailänder Dom
Zeit: 06:00 Uhr bis 00:00 Uhr
Bemerkungen:
Die Schweiz feiert in diesem Jahr 500 Jahre Neutralität, Freiheit und Unabhängigkeit. Aus diesem Grund werden am Samstag, 26. September 2015 auf dem Expo-Gelände und vor dem Mailander Dom 500 Alphornbläserinnen und Alphornbläser auftreten.
Platzkonzert
Ort: Ballenberg Museum
Zeit: 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Bemerkungen:
Grossformation und Kleinformationen
750 Jahre Ersigen - Dorffest
Ort: Ersigen
Zeit: 16:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Jubiläumsfeier Lions-Club Belp
Ort: Schloss Belp
Zeit: 10:00 Uhr bis 13:30 Uhr
Sommerfest mit Brunch des Behindertenheims und -Werkstätte
Ort: alte Schmitte, Lohn SO
Zeit: 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Bemerkungen:
Grossformation, Trios und Duo
Wettblasen
Ort: Rüeggisberg
Zeit: 09:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Bemerkungen:
An diesem traditionellen Wettblasen in Rüeggisberg zeigen auch Bläser und Bläserinnen der Alphornbläsergruppe Oberaargau ihr Können.
Ferien(s)pass der Schulen Herzogenbuchsee
Ort: Primarschule Herzogenbuchsee
Zeit: 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Bemerkungen:
Im Rahmen der Ferien(s)pass-Aktion der Schulen Herzogenbuchsee gibt die Alphornbläsergruppe Oberaargau den interessierten Schülern eine kleine Einführung in das Alphornblasen.
Kantonal-Bernisches Jodelfest
Ort: Hasle-Rüegsau
Zeit: 16:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Bemerkungen:
Auch unsere Formationen und Einzelbläserinnen und -bläser sind dabei.
Festmässige Vorprobe für das Kantonal-Bernische Jodlerfest in Hasle-Rüegsau
Ort: Hasle-Rüegsau, Festplatz
Zeit: 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Bemerkungen:
Wir nehmen als ganze Gruppe (22 Bläserinnen und Bläser) sowie mit unseren Quartetten, Trios, Duos und Einzelbläser an dieser Vorprobe teil, wo viele weitere Gruppen und Formationen aus dem Kanton Bern auftreten werden.
StreiffTöne mit Alphorn
Ort: reformierte Kirche Herzogenbuchsee
Zeit: 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Bemerkungen:
Ein Spiel mit Fremdem und Vertrautem. Die Alphornbläsergruppe Oberaargau eröffnet das Konzert und stimmt den Abend mit ihren vertrauten Klängen ein. Dann gehen wir mit Balthasar Streiff auf eine Reise mit Musik und Geschichten durch die Welt von Hörnern, Gehörn und anderen Blasrohren. Strandgüter von rund um den Erdball eröffnen überraschende, erweiternde und erheiternde Heimatbilder. Archaisches Brauchtum und zeitgenössisches Denke berühren einander.
6. Langnauer Alphorn-Träff
Ort: Platz des Langnauer Viehmarkts, Langnau i.E.
Zeit: 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Bemerkungen:
Zum 6. Mal wird der Langnauer Viehmarkt zum Treffpunkt für Alphornbläserinnen und -bläser von nah und fern. Dieses Jahr treffen sich drei unterschiedliche Alphornformationen, nämlich die Alphornbläsergruppe Oberaargau, das Duo Jonathan Gasser/Armin Rist (Alphorn/Violine) und I Cornuti, das Langnauer Trio mit Werken aus berühmten Opernpartien von Mozart, Weber, Rossini, Wagner und Verdi. Das Konzert dauert bis 19.30, anschliessend Bühne frei für alle Alphornbläser und -bläserinnen. Speis und Trank wird angeboten.
Konzert der Alphornbläsergruppe Oberaargau in Lohn SO
Ort: Alte Schmitte in Lohn-Ammansegg
Zeit: 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Bemerkungen:
In der alten Schmitte Lohn-Ammansegg verschönern die Bläserinnen und Bläser der Grossformation und von Trios den öffentlichen Brunch mit ihren Alphornklängen.
Ferien(s)pass der Schulen Herzogenbuchsee
Ort: Löliwaldgrube Herzogenbuchsee
Zeit: 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Bemerkungen:
Im Rahmen der Aktion Ferien(s)pass der Schulen Herzogenbuchsee nehmen Schülerinnen und Schüler an einem kindergerechten Einführungskurs für das Alphornblasen teil. Anmeldungen über den Klassenlehrer oder Schulsekretariat.
Jubiläumskonzert 40-jähriges Jubiläum Alphornbläsergruppe Oberaargau
Ort: Münster in Bern
Zeit: 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Bemerkungen:
Aus Anlass ihres 40-jährigen Bestehens gibt die Alphornbläsergruppe Oberaargau zusammen mit weiteren Interpreten wie Jürg Brunner an der Münsterorgel, dem Schwizerörgeli-Trio Oenzberg, dem Chinderjodelchörli Herzogenbuchsee, dem Chinderjodelchörli Roggwil und dem Jodelduett Beatrice und Ursula ein grosses und abwechslungsreiches Jubiläumskonzert im Berner Münster. Das Konzert ist Teil der 1. August-Feierlichkeiten der Stadt Bern. Eintritt frei. Kollekte. Rechtzeitiges Erscheinen ist empfehlenswert, da keine Reservationen. Hier finden Sie den Flyer zum Konzert.
Konzert der Alphornbläsergruppe Oberaargau im Altersheim Lotzwil
Ort: Altersheim Lotzwil
Zeit: 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Eidg. Jodlerfest 2014
Ort: Davos
Bemerkungen: Teilnahme mit der Alphornbläsergruppe Oberaargau mit 16 bis 18 Bläserinnen und Bläsern, dem Alphorn-Trio Aeschisee, dem Alphorn-Quartett Buchsibärge und Einzelbläserinnen und –bläsern.
Waldgottesdienst der ref. Kirchgemeinde Wangen a/A
Ort: Gensberg oberhalb Wangen a/A
Zeit: 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Bemerkungen:
Das Alphorn-Trio "Echo vom Jura" umrahmt den öffentlichen Waldgottesdienst mit heimatlichen Alphornklängen. Für Fahrten auf den Gensberg bitte beim ref. Pfarramt Wangen a/A. anmelden.
Alphornbläsergruppe Oberaargau auf Konzertreise in Südböhmen
Ort: verschiedene Städte und Ortschaften in Südböhmen
Zeit: 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Bemerkungen:
Die diesjährige Auslandtournee führt die Alphornbläsergruppe Oberaargau nach Südböhmen, wo sie an verschiedenen Orten Konzerte gibt.
Alphorn-Konzert zum Muttertag in der Stadtkirche von Burgdorf
Ort: Stadtkirche Burgdorf
Zeit: 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Bemerkungen:
Die Alphornbläsergruppe Oberaargau umrahmt die Muttertags-Predigt in der Stadtkirche Burgdorf mit harmonischen Alphornklängen.
Vorproben für das Eidg. Jodelfest in Davos
Ort: Langnau i.E.
Zeit: 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Bemerkungen:
Öffentliche Vorprobe unserer Alphorn-Formationen Gruppe, Quartett, Trios, Duo und Einzel für das Eidg. Jodelfest in Davos. Eintritt frei.
Alphorn in Concert
Ort: Oensingen
Zeit: 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Bemerkungen:
Alphornmusik in allen Facetten, mit Teilnahme auch unserer Formationen. Sitzreservationen empfehlenswert.
Wettblasen
Ort: Rüeggisberg
Zeit: 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Bemerkungen:
Alphornformationen aus der ganzen Schweiz blasen um die Wette. Mit dabei sind auch unsere Formationen.
Eidg. Schwingfest 2013
Ort: Burgdorf
Zeit: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Bemerkungen:
Die Alphornbläsergruppe Oberaargau am Festakt des Eidg. Schwing- und Älplerfest in Burgdorf.
Ärztekongress
Ort: Interlaken
Zeit: 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Bemerkungen:
Unsere Grossformation umrahmt den Ärztekongress in Interlaken.
Jubiläums-Brunch in Lohn/SO
Ort: Alte Schmitte Lohn/SO
Zeit: 09:30 Uhr bis 14:00 Uhr
Bemerkungen:
Die Alphornbläsergruppe Oberaargau und weitere Formationen inkl. Örgeligruppen umrahmen den Jubiläums-Brunch.
Alphornkonzert
Ort: Einsiedelei, St. Verenaschlucht bei Rüttenen/Solothurn
Zeit: 17:00 Uhr bis 18:15 Uhr
Bemerkungen:
10. Konzert des Alphorntrios Echo vom Jura an einem besonderen Ort mit einmaliger Akustik. Freier Eintritt, keine Kollekte. Sitzgelegenheiten sind begrenzt. Bitte öffentliche Parkplätze auf der Seite Solothurn benutzen.
Weltrekordversuch im Alphornblasen mit der Gornergratbahn
Ort: Zermatt
Zeit: 09:30 Uhr
Bemerkungen:
In Raum Zermatt findet ein Weltrekordversuch im Alphornblasen statt, mit Eintrag ins Guiness-Buch der Rekorde. Ziel ist, so viel Alphornbläser und -bläserinnen wie möglich nach Zermatt zu bringen (die Rede ist von über 200 Bläsern), welche auch zusammen Alphornmelodien vortragen.
Alphorntreffen
Ort: Männlichen bei Grindelwald
Zeit: 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Bemerkungen:
Teilnahme der Alphornbläsergruppe Oberaargau am Alphorntreffen auf dem Männlichen. 100 bis 200 Alphörner werden die Bergwelt mit ihren Klängen erfüllen.
Ferien(s)pass der Schulen von Herzogenbuchsee
Ort: Raum Herzogenbuchsee
Zeit: 09:30 Uhr
Bemerkungen:
Im Rahmen des Ferienpasses der Schulen von Herzogenbuchsee geben Musiklehrer der Alphornbläsergruppe Oberaargau auch dieses Jahr interessierten Schülerinnen und Schülern eine Einführung in das Alphornblasen sowie zur Herstellung und Pflege des Alphorns. Anmeldung wie gewohnt.
Folklore-Rhôneflussfahrt
Ort: 8 Tage Lyon - Mâcon - Chalon-sur-Saône - Tournus - Lyon - Vienne - Avignon - Arles - Viviers - Le Po
Bemerkungen:
mit dem Alphorn-Duo "Echo vom Jura" (Fritz Mühlematter, Hans Leuenberger) und weiteren Volksmusikgruppen und -interpreten auf Folklore-Rhôneflussfahrt auf der MS Maribelle. Weitere Informationen siehe www.folkloreflussfahrten.ch
Berggottesdienst auf der Hochwacht bei Reisiswil
Ort: Hochwacht bei Reisiswil
Zeit: 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Bemerkungen:
Mitwirkung der Alphornbläsergruppe am traditionellen und bekannten Berggottesdienst mit Taufen
reformierter Gottesdienst der Kirchgemeinde Herzogenbuchsee
Ort: Herzogenbuchsee
Zeit: 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Bemerkungen:
Open-Air Gottesdienst mit der Alphornbläsergruppe Oberaargau. Ort bitte nachfragen unter info@swissalphorn.ch
Altersheim Lotzwil
Ort: Lotzwil
Zeit: 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr
Bemerkungen:
Alphornbläsergruppe Oberaargau, Trios, Quartett und Einzelbläser.
Zentralschweizerisches Jodelfest
Ort: Reiden
Zeit: 16:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Bemerkungen:
Alphornbläsergruppe Oberaargau und weitere Formationen
Bernisch-Kantonales Jodlerfest 2013
Ort: Tramelan
Bemerkungen: Teilnahme mit der Alphornbläsergruppe Oberaargau mit 16 bis 18 Bläserinnen und Bläsern, dem Alphorn-Trio Aeschisee, dem Alphorn-Quartett Buchsibärge und Einzelbläserinnen und –bläsern.
Nordwestschweizerisches Jodelfest
Ort: Derendingen
Zeit: 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Bemerkungen:
Alphornbläsergruppe Oberaargau in Grossformation, Alphorn-Trio Aeschisee, Alphorn-Quartett Buchsibärge, Alphorn-Trio Echo vom Jura, Einzelbläserinnen und Einzelbläser
Vorprobe Alphornblasen
Ort: Tramelan
Zeit: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Bemerkungen:
Alphornbläsergruppe, Alphorn-Trio Aeschisee, Alphorn-Quartett Buchsibärge, Einzelbläserinnen und Einzelbläser zeigen ihr Können vor dem Kantonal-Bernischen Jodelfest in Tramelan.
Alphornkonzert
Ort: Bozen/Südtirol
Zeit: 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Bemerkungen:
freier Eintritt, keine Kollekte
Brunch mit Alphorn und Örgelimusik
Ort: Lohn-Ammansegg, alte Schmitte
Zeit: 09:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Bemerkungen: Alphornbläsergruppe Oberaargau und weitere Formationen
9. Alphorn-Konzert mit dem Alphorntrio "Echo vom Jura"
Ort: Einsiedelei, St. Verenaschlucht, bei Rüttenen/Solothurn
Zeit: 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Bemerkungen: Bereits zum 9. Mal erfüllt das Alphorn-Trio "Echo vom Jura" mit den Bläsern Fritz Mühlematter, Hans Leuenberger und Tony Lüchinger die Einsiedelei in der St. Verenaschlucht bei Rüttenen/Solothurn während ca. einer Stunde mit Alphornklängen. Der Eintritt ist frei. Bitte eigene Sitze mitnehmen, da Sitzgelegenheiten beschränkt. Das Alphornkonzert findet bei jeder Witterung statt.
Ferien(s)pass der Buchser Schulen
Ort: Herzogenbuchsee, Grüebli/Löliwald
Zeit: 08:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Bemerkungen: Schülerinnen und Schülern wird Gelegenheit geboten, das Alphornblasen zu erlernen.
Berggottesdienst mit Bergpredigt
Ort: Hochwacht bei Reisiswil
Zeit: 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr
Bemerkungen: Die Alphornbläsergruppe Oberaargau umrahmt den Berggottesdienst und die Taufen mit schönen Alphornklängen. Die Bergpredigt findet bei jeder Witterung statt.
Internationales Springreiten von Bern
Ort: Bern, Allmend beim Guisanplatz
Zeit: 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Bemerkungen: Alphornbläsergruppe Oberaargau
Waldgottesdienst
Ort: Gensbärg bei Wangen a/Aare
Zeit: 09:00 Uhr
Bemerkungen: Alphorntrio "Echo vom Jura" und weitere Instrumentalisten, Sängerinnen und Sänger
Bernisch-Kantonales Jodlerfest 2012
Ort: Schwarzenburg
Bemerkungen: Teilnahme mit der Alphornbläsergruppe Oberaargau mit 16 Bläserinnen und Bläsern, dem Alphorn-Trio Aeschisee und dem Alphorn-Quartett Buchsibärge
Vorprobe für das Kantonal-Bernische Jodlerfest
Ort: Schwarzenburg
Zeit: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Bemerkungen: Alphornbläsergruppe Oberaargau, Alphorntrio Aeschisee, Alphornquartett Buchsibärge und weitere Formationen aus dem ganzen Kanton
Kulturnacht Langenthal
Ort: Langenthal
Zeit: 19:00 Uhr bis 01:00 Uhr
Bemerkungen: Die Alphornbläsergruppe Oberaargau wird mit Alphornklängen die Kulturnacht Langenthal auf dem Wuhrplatz eröffnen und um 01.00 Uhr wieder beschliessen. Dazwischen ist die Alphornbläsergruppe an verschiedenen Standorten in der Stadt zu hören sein.
Eröffnung und Einweihung der neuen Raiffeisenbank
Ort: Herzogenbuchsee, beim Bahnhof
Zeit: 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Bemerkungen: Alphornquartett Buchsibärge
Verleihung des Kulturpreises 2012 von Herzogenbuchsee an die Alphornbläsergruppe Oberaargau
Ort: reformierte Kirche Herzogenbuchsee
Zeit: 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr
Bemerkungen: Die Feier zur Verleihung des Kulturpreises 2012 an die Alphornbläsergruppe Oberaargau ist öffentlich. Jedermann ist zur Feier herzlich eingeladen. Im Rahmen der Feier werden verschiedene Alphornvorträge (auch mit Yuko Ito an der Orgel) zu hören sein.
Landi-Fest
Ort: Melchnau
Zeit: 09:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Grosses Alphorn-/Orgelkonzert mit Chinderchörli
Ort: ref. Kirche Wangen a/Aare (Sa, 20.00 Uhr) und ref. Kirche Geissberg, Langenthal (So, 17.00 Uhr)
Zeit: 20:00 Uhr
Bemerkungen: Danielle Käser an der Orgel, Alphornbläsergruppe Oberaargau, Chinderchörli Herzogenbuchsee, Alphorn-Trio Aeschisee, Alphorn-Quartett Buchsibärge, Alphorn-Trio Echo vom Jura und weitere Interpreten und Instrumentalisten.
Alphorn-Konzert mit dem Alphorn-Trio Echo vom Jura
Ort: Einsiedelei St. Verenaschlucht bei Rüttenen SO
Zeit: 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Bemerkungen:
Das traditionelle und bekannte Alphorn-Konzert findet dieses Jahr ausnahmsweise am zweiten Samstag im August statt.
Hier können Sie den Flyer herunterladen.
Berg-Gottesdienst
Ort: Hochwacht bei Reisiswil/Melchnau
Zeit: 09:00 Uhr
Bemerkungen: Einmaliger und schöner Berg-Gottesdienst mit Pfarrer Simon Kuert und etlichen Taufen, Mitwirkung der Alphornbläsergruppe Oberaargau
Eidgenössisches Jodlerfest
Ort: Interlaken
Zeit: 14:00 Uhr
Bemerkungen: Die Alphornbläsergruppe Oberaargau mit eigenem Sujet am grossen Umzug von Sonntagnachmittag ab 14.00 Uhr
Eidg. Jodlerfest
Ort: Interlaken
Bemerkungen: Die Alphornbläsergruppe mit 16 Bläserinnen und Bläsern, das Alphorn-Trio Aeschisee, das Alphorn-Quartett Buchsibärge und Solobläserinnen und -bläser an den Wettkämpfen des Eidg. Jodlerfestes
Vorprobe für das Eidg. Jodlerfest in Interlaken
Ort: Interlaken, Areal Tellspiele
Zeit: 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Bemerkungen: Alphornbläsergruppe mit 16 Bläserinnen und Bläser, Alphorn-Trio Aeschisee und Alphorn-Quartett Buchsibärge
Grosses Alphorn- und Orgelkonzert - 16 Alphörner und eine Orgel
Ort: reformierte Kirche, Herzogenbuchsee
Zeit: 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Bemerkungen: Alphornbläsergruppe Oberaargau und Yuko Ito an der Orgel mit neuen traditionellen/klassischen und modernen Alphorn/Orgel-Kompositionen sowie Orgel- und Alphornvorträgen, Eintritt frei, Kollekte
Logistikbasis der Armee mit dem Alphornquartett Buchsibärge
Ort: Landgasthof Bären Ersigen
Zeit: 20:00 Uhr
Alphorn- und Orgelkonzert
Ort: Ref. Kirche, Herzogenbuchsee
Zeit: 20:00 Uhr
Bemerkungen: "Üsi schöni Heimat - üsi schöni Sprach" - Konzert unter Mitwirkung von Jodlerklub Herzogenbuchsee, Alphornbläsergruppe Oberaargau, Mundart-Band "5 ab", und Yuko Ito, Orgel.
Jubiläum 50 Jahre Jodlerklub Melchnau mit dem Alphornquartett Buchsibärge
Ort: Melchnau
Zeit: 20:00 Uhr
Bemerkungen: Abendunterhaltung im Festzelt
Burezmorge mit Alphorn
Ort: alte Schmitte, Lohn SO
Zeit: 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Bemerkungen: Alphornmusik wird bis ca. 11.30 Uhr zu hören sein.
Fest bei der Kantonalbank Herzogenbuchsee
Ort: Park beim Kornhaus von Herzogenbuchsee
Zeit: 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kartoffel-Handgraben - Fest mit dem Alphornquartett Buchsibärge
Ort: Mumenthal/Aarwangen
Bemerkungen: ganzer Tag
Grosses Alphorntreffen
Ort: auf dem Männlichen oberhalb Grindelwald
Zeit: 09:30 Uhr
Bemerkungen: Ganzer Tag
Alphorn-Konzert mit dem Alphorn-Trio "Echo vom Jura"
Ort: Einsiedelei in der St. Vrenelischlucht bei Rüttenen/Solothurn
Zeit: 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Bemerkungen: Eintritt frei, keine Kollekte
Hochwacht-Predigt mit Taufen und Alphorn
Ort: Hochwacht bei Reisiswil/Melchnau
Zeit: 09:30 Uhr
Sommerfest
Ort: Altersheim Lotzwil
Zeit: 18:30 Uhr
Kantonales Jodlerfest
Ort: Langenthal
Oberaarg. Musiktag, Bützberg
Ort: Festhütte, Bützberg
Zeit: 20:00 Uhr
Bemerkungen: Gruppe, Quartett, Trio
Eidg. Trachtenfest mit dem Alphornquartett Buchsibärge
Ort: Schwyz
Festmässige Vorprobe
Ort: alte Mühle, Langenthal
Zeit: 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Bemerkungen: Gruppe, Quartett, Trio, Duo, Solo
Alphorntag BEA Expo
Ort: BEA Expo-Gelände
Alphorn-Vorträge anlässlich Jurykurs
Ort: Waldhof, Langenthal
Zeit: 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Alphorn-/Orgelkonzert mit Yuko Ito
Ort: Reformierte Kirche Biberist-Gerlafingen
Zeit: 19:30 Uhr
Bemerkungen: In der Reformierten Kirche Biberist-Gerlafingen findet die Veranstaltungsreihe
Burezmorge mit Alphorn- und Ländlermusik
Ort: Alte Schmitte Lohn
6. Alphorn-Konzert mit dem Alphorn-Trio "Echo vom Jura"
Ort: Einsiedelei in der Verena-Schlucht bei Rüttenen SO
Zeit: 17:00 Uhr
Alphornchilbi mit Berggottesdienst und Taufen
Ort: Hochwacht bei Reisiswil/Melchnau
Zeit: 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Ländlerkonzert plus
Ort: Hochwacht bei Reisiswil/Melchnau
Zeit: 20:00 Uhr
Waldpredigt
Ort: Hermiswil
Zeit: 09:30 Uhr
Zentralschweizerisches Jodlerfest
Ort: Dagmersellen
Kant. Jodlerfest
Ort: Saanen
Festmässige Vorprobe
Ort: Gstaad
Adventsandacht mit Konzert: drei Jodlergruppen und Alphorn-Trio "Echo vom Jura"
Ort: Ref. Kirche Biel
Zeit: 17:00 Uhr
Adventsandacht mit Konzert: drei Jodlergruppen und Alphorn-Trio "Echo vom Jura"
Ort: Kirche Deitingen/SO
Zeit: 17:00 Uhr
Europäische Tagung der Berggebiete
Ort: Brig Simplonhalle
Bemerkungen: Abends
Öffentlicher Brunch
Ort: Alte Schmitte Lohn SO
Zeit: 09:00 Uhr
Konzert des Alphorn-Trio "Echo vom Jura"
Ort: Vrenelischlucht bei Rüttenen SO
Zeit: 17:00 Uhr
Berggottesdienst mit Pfarrer Simon Kuert und Taufen
Ort: Hochwacht bei Reisiswil/Melchnau
Zeit: 10:00 Uhr
Bemerkungen: Anschliessend Alphorn-Chilbi mit Ländlermusik, Spiele, Zwirbelen und Alphornvorträgen
Ländlermusik-Konzert
Ort: Hochwacht bei Reisiswil/Melchnau
Zeit: 20:00 Uhr
Bemerkungen:
Programm zum Herunterladen.
Sommerfest im Altersheim Lotzwil
Ort: Lotzwil
Zeit: 18:00 Uhr
Öffentliche Vorprobe für das Eidg. Jodlerfest
Ort: Schloss Münsingen
Zeit: 17:00 Uhr
Oberaargauisches Schwingfest - Alphorn-Trio "Echo vom Jura"
Ort: Graben
Bemerkungen: Ganzer Tag
Alphorn/Orgel Konzert
Ort: Ref. Kirche, Herzogenbuchsee
Zeit: 20:00 Uhr
Bemerkungen:
Plakat zum Herunterladen.
Programm zum Herunterladen.
Alphorntrio Switzerland an slowakischer Feier zum Tunnel-Durchstich
Ort: Slowakei
Alphornquartett Buchsibärge
Ort: Kursaal Interlaken
Zeit: 20:00 Uhr
Alphornquartett Buchsibärge, Volksmusiktreffen
Ort: Grächen VS
Orgel- und Alphornkonzert Alphornbläsergruppe Oberaargau
Ort: Ref. Kirche Langenthal
Zeit: 19:00 Uhr
Alphornquartett Buchsibärge am Heimfest
Ort: Oberaargauisches Pflegeheim Wiedlisbach
Zeit: 09:30 Uhr
Konzert Alphornbläsergruppe Oberaargau
Ort: Alte Schmitte, Lohn
Zeit: 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Berggottesdienst mit Alphorn und Alphornchilbi
Ort: Hochwacht bei Melchnau
Zeit: 09:00 Uhr
Bemerkungen: Alphornbläsergruppe Oberaargau
Ländlermusikkonzert und Ländlertreffen
Ort: Hochwacht bei Melchnau
Zeit: 20:00 Uhr
Bemerkungen: Alphornbläsergruppe Oberaargau
Grosses Alphorntreffen
Ort: Männlichen
Bemerkungen: 100 bis 200 Alphornbläserinnen und Alphornbläser und Fahnenschwinger
Alphornkonzert Alphorn-Trio "Echo vom Jura"
Ort: Einsiedelei, St. Verenaschlucht bei Rüttenen/Solothurn
Zeit: 17:00 Uhr
Bemerkungen: Freier Eintritt.
Plattentaufe Jodlerklub Alchenstorf - Alphornquartett Buchsibärge
Ort: Wäckerschwend
Zeit: 20:00 Uhr
Theater-Première "Ueli der Chnächt" mit Alphorntrio "Echo vom Jura"
Ort: Rüedisbach/Wynigen
Zeit: 20:00 Uhr
Alphornquartett Buchsibärge - NOSJV - Jodlerfest
Ort: St. Moritz
Kantonal-Bernisches Jodlerfest
Ort: Huttwil
Bemerkungen: Teilnahme der Alphornbläsergruppe Oberaargau und aller Trios, Duos und von Einzelbläserinnen und -bläsern.
Alphorntrio "Echo vom Jura" am historischen Handwerksmarkt
Ort: Wangen a/Aare
Zeit: 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Festmässige Vorprobe der Alphornbläserinnen und Alphornbläser des Kantons Bern
Ort: Huttwil, Alphornplatz
Zeit: 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Konzert mit Kirchenorgel und Alphorn (Grossformation), an der Orgel Danielle Käser, Langenthal
Ort: Ref. Kirche Orpund
Zeit: 17:00 Uhr
Konzert des Alphornquartetts Buchsibärge
Ort: Bergrestaurant Alpiglen in Grindelwald
Zeit: 14:00 Uhr
Alphornbläsergruppe an der Feier "Oberaargau - 600 Jahre beim Kanton Bern"
Ort: Reformierte Kirche von Wangen a/Aare
Zeit: 09:00 Uhr
Öffentliches Gartenfest mit Brunch
Ort: Alte Schmitte in Lohn-Ammansegg (SO)
Zeit: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Bemerkungen: Auftritt der Alphornbläsergruppe in Grossformation.
Grosses Alphorntreffen auf dem Weissenstein
Ort: Bei Solothurn
Zeit: 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Waldgottesdienst Römisch Katholische Kirchgemeinde Langenthal
Ort: Langenthal
Zeit: 10:00 Uhr
Bemerkungen: Mitwirkung Alphorntrio Aeschisee. Bei schlechter Witterung findet der Gottesdienst in der Kirche statt.
3. Konzert in der St. Verena-Schlucht
Ort: Einsiedelei/Rüttenen
Zeit: 17:00 Uhr bis 18:15 Uhr
Bemerkungen: Alphorntrio "Echo vom Jura" (Begrenzte Sitzmöglichkeiten, Eintritt frei)
Berggottesdienst und Alphornchilbi
Ort: Hochwacht bei Reisiswil/Melchnau
Zeit: 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Bemerkungen: Alphornbläsergruppe Oberaargau
Ländlermusikkonzert
Ort: Hochwacht bei Reisiswil/Melchnau
Zeit: 20:00 Uhr
Bemerkungen: Alphornbläsergruppe Oberaargau
Auftritt der Grossformation
Ort: Altersheim Lotzwil
Zeit: 19:00 Uhr
Kantonal Bernisches Jodlerfest
Ort: Biel Stadtpark
Einweihung ARA Herzogenbuchsee mit dem Alphorn-Trio Aeschisee
Ort: Wanzwil
Zeit: 17:00 Uhr
Konzerte und Auftritte der Alphornbläsergruppe Oberaargau (Kathedrale, Rathaus, u.a.m.)
Ort: Lübeck, Deutschland
Festmässige Vorprobe für das Kantonale Jodlerfest in Biel
Ort: Alphornplatz Jodlerfest Biel (Stadtpark am See)
Zeit: 17:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Orgel- und Alphornkonzert
Ort: Reformierte Kirche Geissberg, Langenthal
Zeit: 17:00 Uhr
Delegiertenversammlung des Bernisch-Kantonalen Jodlerverbandes
Ort: Mehrfachturnhalle Herzogenbuchsee
Zeit: 09:30 Uhr
Konzert in der Kirche Aeschi SO für eine geschlossene Gesellschaft
Ort: Aeschi SO
Bemerkungen: Mitwirkung Alphornquartett Buchsibärge mit Orgelbegleitung, Organist Werner Schär Roggwil.
Hauptprobe für Konzert vom 26. Februar 2006
Ort: ref. Kirche Geissberg, Langenthal
Zeit: 20:00 Uhr
Bemerkungen: Alphornbläsergruppe Oberaargau und Kirchenorgel
Gottesdienst mit Orgel und Alphorntrio "Echo vom Jura"
Ort: Kath. Kirche Fulenbach
Zeit: 09:30 Uhr
Konzert mit Jodlerklub "Heimelig", Trachtengruppe Wangen a/A., Kirchenorgel und Alphorntrio
Ort: Kirche Wangen a./A.
Zeit: 19:00 Uhr
Neuer Einsteigerkurs Winter 2005 / 2006
Zeit: 09:30 Uhr
Bemerkungen:
Beginn: voraussichtlich November
Ende: im Monat April 2005
Nähere Infos ab August 2005 beim Kursleiter via Interessentafel.
Internationale Ausstellung Railtec, Schweizer Tag
Ort: Dortmund
Zeit: 18:00 Uhr
Bemerkungen: Auftritt des Alphorntrios "Echo vom Jura"
Mitwirkung am Jodlerabend Alphorntrio "Echo vom Jura"
Ort: Mehrzweckhalle Niederönz
Zeit: 20:00 Uhr
Alphornkonzert zum Burezmorge
Ort: Lohn, Alte Schmitte
Zeit: 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Unspunnenfest, Trachten- und Alphirtenfest
Ort: Interlaken, Festhütte
Zeit: 20:00 Uhr
Unspunnenfest
Ort: Interlaken
Alphorntreffen
Ort: Beatenberg
Zeit: 09:30 Uhr
Konzert mit Alphorntrio Oberaargau
Ort: Alterszentrum Hasli-Brunnen, Langenthal
Zeit: 18:00 Uhr
Konzert mit Alphorntrio Oberaargau am Hornusserfest Ober- und Niederönz
Ort: Niederönz
Zeit: 20:00 Uhr
Bernisch-Kantonales Schwingfest
Ort: Huttwil
Zeit: 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Bemerkungen: Alphorn-Quartett Oberaargau
Konzert des Alphorntrios "Echo vom Jura"
Ort: Einsiedelei, Verenaschlucht, Rüttenen bei Solothurn
Zeit: 17:00 Uhr
Nationalfeier
Ort: Hasliberg
Zeit: 20:00 Uhr
Bemerkungen: Alphornduo Tobler-Krebser
Alphornbläser-Chilbi mit Berggottesdienst
Ort: Waldhaus Hochwacht, Reisiswil
Zeit: 09:00 Uhr
Nationalfeier
Ort: Hotel Schwefelbergbad
Zeit: 20:00 Uhr
Bemerkungen: Alphornduo Tobler-Krebser
Ländlermusikkonzert
Ort: Waldhaus Hochwacht, Reisiswil
Zeit: 20:00 Uhr
Ländermusikkonzert
Ort: Hochwacht bei Reisiswil/Melchnau
Zeit: 20:00 Uhr
Bemerkungen: Alphornbläsergruppe Oberaargau
Waldgottesdienst der Röm.-Kath. Kirche Langenthal
Ort: Musterplatz, Langenthal
Zeit: 10:00 Uhr
Bemerkungen: Mitwirkung des Alphorntrios Oberaargau
Konzert im Altersheim Jurablick
Ort: Niederbipp
Zeit: 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Alphornbläsergruppe in Concert vor japanischen Gästen
Ort: Ferrenberg/Oberbühlknubel
Zeit: 19:00 Uhr
Röm.-kath. Pfarreifest
Ort: Kirche Utzenstorf
Zeit: 11:00 Uhr
Bemerkungen: Alphorn-Solo Anita Tobler
Knabenschwingfest
Ort: Altersheim Kirchberg
Zeit: 13:00 Uhr
Bemerkungen: Alphorntrio Guldisberg
Eidg. Jodlerfest (Gruppe, Trios und Einzeln)
Ort: Aarau
Eröffnung Schweizer Firma Weidmann Plastics
Ort: Treuen (Nähe Dresden)
Bemerkungen: Alphornduo Tobler - Krebser
Volkstümlicher Nachmittag
Ort: Kornhaus Burgdorf
Zeit: 14:00 Uhr
Bemerkungen: Alphornduo Tobler - Krebser
Festmässige Vorprobe in Oberburg
Ort: Restaurant Lochbach
Zeit: 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Ländlermusigstubete
Ort: Rest. Traube Reisiswil
Zeit: 20:00 Uhr
Bemerkungen: Mitwirkung Alphornquartett Oberaargau
Bläserkurs
Ort: Münsingen
Zeit: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Alphornkonzert
Ort: Verenaschlucht, Solothurn
Bemerkungen: Dargeboten vom Alphorn-Trio "Echo vom Jura"
Orgel- und Alphornkonzert
Ort: Berner Münster
Zeit: 20:00 Uhr
Bemerkungen: Die Türöffnung findet bereits um 19.15 Uhr statt!
Bitte beachten Sie, dass die Plätze nicht nummeriert sind.
Orgel- und Alphornkonzert
Ort: Berner Münster
Zeit: 20:00 Uhr
Bemerkungen: Die Türöffnung findet bereits um 19.15 Uhr statt!
Bitte beachten Sie, dass die Plätze nicht nummeriert sind.
Adventsandacht mit Konzert: drei Jodlergruppen und Alphorn-Trio "Echo vom Jura"
Ort: Ref. Kirche Biel
Zeit: 17:00 Uhr